«Unser Konstruktionsteam plant sowohl in 2D wie auch in 3D mit modernsten Tools. Zusätzlich zur klassischen Anlagenplanung können wir sowohl Gebäudeaufnahmen als auch Plandigitalisierungen anbieten.»
Leitung Konstruktion
Ein Projekt muss mit der Strategie und den Zielen der Organisation übereinstimmen. Es muss die Rahmenbedingungen berücksichtigen, und seine Wirtschaftlichkeit muss gewährleistet sein.
Die Studie wird so weit konkretisiert, dass eine dem Projekt angemessene Planungsgenauigkeit für Termine, Kosten und Aufwand erreicht wird. Die Risiken und die Wirtschaftlichkeit müssen umfassend beurteilt werden können.
Wir erstellen für unsere gelieferte Ausrüstung (z.B. Rohrleitungen, Pumpen, Gebläse) Installationszeichnungen mit Anbindung an den Bau. Ebenfalls konstruieren wir bei Bedarf Aussparungs - und Apparatesockel - Zeichnungen, die dann mit dem Bauplaner abgeglichen werden. Die Nachvollziehbarkeit dessen was wir Installieren liegt uns sehr am Herzen, deshalb obliegt die Darstellung und der Inhalt der jeweiligen Zeichnung einem 3 Stufigen Qualitätsmanagement und erst danach erfolgt die Freigabe.
Unsere Konstrukteure kommen aus den Bereichen Maschinenbau, Hoch-Tiefbau, und der Montage. Diese Vielfalt ist für die Ausarbeitung der Fertigungszeichnungen sehr förderlich, weil sie wesentliche Faktoren ( z.B. Material, Beanspruchung, Handling und Wirtschaftlichkeit) in ihren Entscheidungen mit einbeziehen und daraus die optimalste Lösung entsteht.
Realitätsnahe Bilder vereinfachen die Vorstellung wie ein Bauvorhaben nach Fertigstellung aussehen könnte. Bedienbarkeit, Ergonomie und Wege werden auf eine einfache Art und Weise aufgezeigt. Das CAD-Team ist bestrebt neue und noch bessere Softwarelösungen auszutesten, um eben diese Realitätsnähe noch authentischer zu gestalten.
3D - Animationen fördern nochmals intensiver das Gefühl des Erlebens und des Gesamtkonzeptes.Zusammen können 3D-Visualisierungen und Videos auch politische Entscheidungsträger nahe an ein Projekt heran führen. Je breiter die Akzeptanz eines Projektes abgestützt ist, desto einfacher ist die Umsetzung. Unsere Darstellungen können einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
Wir konvertieren (Vektorisieren) Ihre Papierpläne, .TIF (TIFF) oder .PDF Dateien in perfekte massstäbliche CAD Zeichnungen. Die Ausgabeformate wie .DWG .DXF .DGN können Sie in allen handelsüblichen CAD-Systemen problemlos weiterverarbeiten.
Immer wieder kommt es vor, das der Kunde einen Umbau eines bestehenden Gebäudes planen will oder muss.
Dazu ist es wichtig eine möglichst genaue Grundlage zu haben, um die gewünschten Umbaumaßnahmen planen und durchführen zu können.
Hierzu ist es notwendig, sich genaue Bestandspläne im Vorfeld anfertigen zu lassen. Oft werden solche Arbeiten als unnötige Kosten beurteilt und es wird darauf verzichtet.
Vielfach „rächt“ sich dies später bei der Durchführung der Sanierungsmassnahmen. Alte und ungenaue Pläne haben zur Folge, dass Fehler in der Planung sowie bei der Ausführung der Sanierungsmassnahmen auftreten können, die vermeidbar gewesen wären. Zu diesem Zeitpunkt kosten solche Korrekturen dann ein Vielfaches. Wir bieten auch eine Vorortaufnahme mit möglichem 3D-Scan an.
Autodesk Inventor bietet ein umfassendes Set an Werkzeuge um alle möglichen Produkte wie Konsumgüter, Maschinen oder Anlagen in 3D zu entwickeln. Das Inventar-Modell stell einen kompletten virtuellen 3D-Prototypen dar, mit dem das neue Produkt unter realistischen Bedingungen auch getestet und visualisiert werden kann.
AutoCAD ist Teil der CAD-Produktpalette von Autodesk und die meist genutzte CAD-Software der Welt. Die umfangreichen 3D-Funktionen und speziellen Erweiterungen werden besonders von Ingenieuren, Architekten und Designfachleuten sowie Geoinformatikern und Gebäudetechnikern genutzt.
Navisworks ermöglicht es Benutzern, 3D-Modelle zu öffnen und zu kombinieren, Navigieren Sie in Echtzeit und überprüfen Sie das Modell mit einem Satz von Tools einschliesslich Kommentaren, redlining, viewpoint und Messungen.
Effiziente und wirksame 3D-Präsentation von Planungen und Konstruktionen mit hoher Darstellungsqualität und einer beeindruckenden realistischen Anzeige im Ansichtsfenster.
Wir nutzen vertraute und zuverlässige Microsoft Office Anwendungen – vollständig installiert und sofort einsatzbereit.
WABAG Wassertechnik AG
Bürglistrasse 31
Postfach
CH-8401 Winterthur
Tel. +41 52 218 14 14
Fax +41 52 218 14 99
E-Mail